Urlaub ist für mich jedes Mal gleichzusetzen mit Heimaturlaub. Zurück zur Familie und zur eigenen Wohnung. So schön die Appartements in den jeweiligen Zielgebieten auch immer sind, zu Hause ist es doch immer am Schönsten. Kommt der Hohentwiel auf der Autobahn in Blickweite, weiß man, man ist zu Hause.
Nach dem langen Aufenthalt auf Gran Canaria ist es phantastisch, die Familie zu sehen und ein ganz normaler Hausmann zu sein. Einkaufen, Hausarbeiten, mit der Tochter zur Schule gehen und die Hausaufgaben zu kontrollieren zählen nun zu meinen Lieblingsaufgaben. Auch der Rest der Familie kommt nicht zu kurz. Die Nachfeier von Saras 7. Geburtstag bringt alle nach Gottmadingen. In einem Restaurant im Nachbarsort gibt es eine Spezialität der Gegend : "Dünnele"

Verschiedene Ausflüge an den Nachmittagen oder den Wochenenden zeigen, wie schön meine Wahlheimat auch im Winter sein kann. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee, Geocaching im Nachbarswald und Wandern auf dem Bodanrück waren nur ein paar von unseren zahlreichen Tätigkeiten.
Der Weihnachtsbaum stand dieses Jahr schon lange vor dem Fest, da nach 7 Jahren unsere erste Flugreise ins Ausland anstand. Mit Germania und Jahn Reisen ging es über die Feiertage nach Ägypten. Im Cleopatra Luxury Resort konnten wir alle drei in einem herausragenden Hotel mit ausgezeichnetem Essen und Service entspannen. Schnorcheln im Roten Meer, eine Jeep Tour in der Wüste und ein Ausflug nach Luxor waren sicherlich die Höhepunkte, ehe die 8 Tage viel zu schnell vorüber waren.
Nach Weihnachten war dann auch in Deutschland und den Alpen endlich Winter. Der Skiurlaub konnte starten, verlief aber nicht ganz wie erwartet. Das Appartement im Zillertal war zwar hervorragend ausgestattet, war aber aufgrund der Hanglage sehr schwer zu erreichen bei dem starken Schneefall an unserem Anreisetag. Auch die Skitage in Kaltenbach und Hochfügen waren total verschneit. Die Schneeverhältnisse waren dementsprechend gut, die Sicht aber leider sehr schlecht. Wir haben uns den Spaß nicht vermiesen lassen und sind 2 Tage mit den Skiern ins Tal gerauscht. Am dritten Tag ging dann leider gar nichts mehr. Zu viel Schnee war vom Himmel gefallen. Ich hätte nach 15 Jahren als Skilehrer nicht gedacht, daß ich das einmal sagen würde, aber selbst mir war zu viel Schnee. Innerhalb von wenigen Tagen waren fast 3m Neuschnee gefallen. Das machte Skifahren aufgrund der Lawinengefahr und der Sicht zu gefährlich. So entspannten wir am letzten Tag in der Therme von Fügen und waren am nächsten Tag froh, die Heimfahrt ohne große Probleme geschafft zu haben.
Wie jedes Jahr standen auch mehrere Besuche meiner Heimatstadt Mannheim auf dem Programm. Neben Familienbesuchen gab es auch einige Shopping-Runden durch die Metropolregion Rhein-Neckar. Die Höhepunkte in diesem Jahr waren die Besuche in der SAP-Arena bei den Mannheimer Adlern und ein Ausflug nach Heidelberg.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.