Die Adventszeit auf Madeira

Madeira ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch es gibt Monate, da ist die Blumeninsel besonders zu empfehlen. Das ist einmal der Mai mit all seiner Blütenpracht, wenn der Ginster die Hochebenen gelb erstrahlen lässt und der Botanische Garten besonders bunt zu sein scheint. Dann ist da aber auch der Dezember. Er hat den Vorteil, daß weit weniger Menschen auf der Insel sind. Der Dezember ist Nebensaison und nebenbei auch deutlich günstiger als der Mai oder der Sommer. Zudem kann man verfolgen, wie sich die Stadt Funchal und auch große Teile der Insel in ein Lichtermeer verwandeln. Den ganzen November über sieht man fleißige Helferlein in den Bäumen hängen und an den Hausfassaden klettern. Sie bringen die Lichter an, die am 1. Dezember dann feierlich entfacht werden. 

Über 1,9 Millionen Lichter wurden dieses Jahr alleine in der Stadt Funchal angebracht. Sie leuchten in allen Farben. An einigen Stellen bunt und kitschig, an anderen Orten wirklich schön festlich. Die Vorweihnachtszeit ist für mich die schönste Zeit auf Madeira. Die herrlich detailgetreue Grippe vor dem Fort gegenüber der Banco Portugal ist sicherlich eine der schönsten ihrer Art. Gleich nebenan sind die Stände der örtlichen Weinhändler, Poncha-Produzenten und Schokoladerien, die auf dem Weihnachtsmarkt ihre Produkte anbieten. Mittags eine kräftige, typisch madeirensische Suppe und ein Bolo do Caco Knoblauchbrot dazu, Abends ein oder zwei leckere Ponchas. Das ersetzt auf diesem Weihnachtsmarkt die Grillwurst und den Glühwein aus der Heimat. 

An der Hafenpromenade wurde der jährlich stattfindenden Weihnachts-Rummelplatz aufgebaut. Für Alt und Jung gibt es dann die Möglichkeit den Zirkus zu besuchen oder in einem der zahlreichen Fahrgeschäfte Spaß zu haben. Auch hier dürfen Fressbuden und Poncha-Stände natürlich nicht fehlen. Weiter westlich am Sporthafen empfängt der größte ausschließlich aus Lichtern bestehende Weihnachtsbaum die Gäste aus aller Welt. An ihm vorbei kann man hinaus auf das Pier laufen und die Kreuzfahrtschiffe des Tages im Hafen beobachten. Nicht selten sind es mehrere an einem Tag. Alleine am 3. Dezember waren 4 große Ozeanriesen vor Anker gelegen. Die AIDA Stella, die MeinSchiff 3 und die MSC Poesia hatten Platz im Hafen, das Schiff von PullmanTours musste vor der Küste ankern. Alle kommen zu dieser Jahreszeit nach Funchal, um die milde Atlantikluft und das Lichtermeer Madeiras zu genießen. Sie werden nicht enttäuscht, auch wenn es dann natürlich sehr voll ist in der Stadt. Rund 8000 Menschen alleine von den Schiffen strömen dann durch Funchal und machen aus der sonst so gemütlichen Stadt eine hektisch erscheinende Metropole. Wenn dann jedoch die Schiffe am späten Nachmittag die Insel wieder verlassen haben, hat man am Abend Funchal und die Lichter fast für sich alleine. Ein Spaziergang durch die Altstadt vorbei an der Kathedrale Se bis zur Markthalle und in die Zona Velha bei all den Lichtern und der aus den Lautsprechern erklingenden Weihnachtsmusik ist dann ein Balsam für die Seele und bringt echte Vorfreude auf das Weihnachtsfest.