Weihnachtszeit 2020 auf Madeira

Eigentlich ist jede Jahreszeit auf Madeira schön. Das Wetter ist meist beständig und die Temperaturen sind auch im Dezember noch angenehm warm. Dennoch gibt es eine Zeit im Jahr, die lockt noch mehr Touristen an, als jede andere. Sicher, das ist in diesem ganz besonderen Krisenjahr 2020 anders, und doch ist auch dieses Weihnachten auf Madeira wieder etwas Besonderes. Das liegt zum einen daran, daß im Gegensatz zu vielen anderen Ländern und Zielen hier die Corona-Zahlen noch erträglich waren und somit kein Lockdown, sondern nur allgemeine Sicherheitsregeln galten. Restaurants und Geschäfte jeglicher Art waren im Dezember auf Madeira jedoch geöffnet. Während in Deutschland kein einziger Glühweinstand mehr offen sein durfte, gab es seit 10.Dezember auf Madeira die typische Weihnachtsbeleuchtung und kleine Weihnachtsmärkte. Sicher, auch hier durfte kein Alkohol ausgeschenkt werden, aber die Stände mit Obst. Süßigkeiten, Blumen und Handwerk auf dem Platz vor der Kathedrale waren geöffnet. Während in Deutschland die Gottesdienste und Konzerte verboten wurden konnte in Funchal die Messe besucht werden und auch das Neujahrskonzert des Philharmonieorchesters stattfinden. Obwohl alle mit Masken in der Stadt unterwegs waren und an jeder Bude ein Desinfektionsspray hing, lief das vorweihnachtliche Leben auf der INsel relativ normal ab. 

Das gilt auch für die Präsenz der Weihnachtsbeleuchtung. Diese ist weltberühmt und sicherlich in Europa einmalig. Ein Spaziergang durch die Altstadt Funchals ist wie eine Reise durch eine andere Galaxy  mit Millionen von Lichtern. Jeder Baum, jede Straße und jeder Platz in der Stadt ist auf ganz besondere Art und Weise beleuchtet. Der Sightseeing Bus erweitert sein Programm um Nachtfahrten, um den wenigen Touristen eine besondere Perspektive auf das Lichtermeer zu geben. Vom einfachen Kreisverkehr bis hin zu dem überdimensionalen Weihnachtsbaum am Hafen überall wurden spektakuläre LED-Lichter angebracht. Bereits im November begannen die Arbeiter mit den Vorbereitungen, um dieses Spektakel zu gewährleisten:

Doch nicht nur bei Nacht, auch bei Tageslicht herrscht eine ganz besondere Atmosphäre in den Gemeinden der Insel. An vielen Hauptplätzen und vor vielen Kirchen findet man nun teilweise sehr aufwendig gestaltete große Grippen. Von einfachen kleinen Holzbauten in den kleinen Dörfern im Westen bis hin zur größten Grippe vor dem Informationszentrum in Funchal ist Alles geboten.

Oder hier in Santa Cruz am Flughafen 

Orte, die sonst schön, aber relativ unspektakulär sind, verwandeln sich vor Weihnachten in eine weihnachtliche Wunderwelt wie hier in Ponta do Sol.