Die Zeit auf Teneriffa verging wie im Fluge. Der erste Teil der Saison bestand für mich darin, das Zielgebiet und die Kollegen kennenzulernen. Der zweite Teil war dann der Kampf gegen die Probleme, die wir als Veranstalter in diesem Ziel hatten und noch immer haben.
Das war Nichts, was man nicht von anderen Orten kannte, aber hier auf Teneriffa waren die Probleme größer, da hier viel mehr Gäste davon betroffen waren. Schließlich war Teneriffa, was die Anzahl der Gäste angeht, mein bisher größtes Zielgebiet. Rund 30 000 Gäste durften wir in diesem Sommer auf der Kanareninsel begrüßen. Auch wenn wir im Gästefragebogen lesen konnten, daß ein Großteil davon mit der Reise zufrieden war, so gab es doch in einigen Punkten Verbesserungsbedarf. Und dabei handelt es sich nicht etwa um Reklamationen über die Hotels, die man als Reiseleitung nur schwer ändern kann. Hier auf Teneriffa waren es hausgemachte Probleme mit Transfers und Ausflügen.
Trotz langwieriger Bemühungen war es bis zum Saisonende leider noch nicht möglich, diese Probleme zu beheben oder auch nur zu verbessern.
Um so wichtiger ist es, nach einem erholsamen Urlaub, mit frischer Kraft wieder auf die Insel zurückzukommen und die Sachen neu anzugehen.
Nun steht aber ab Dezember erst einmal mein Urlaub in der Heimat an. Endlich wieder im eigenen Bett schlafen, die Familie in den Armen halten und einmal kein Telefon der Firma in Reichweite zu haben, das sind unbezahlbare Dinge.
Wenn dann, wie am 11.12.22 auch noch der Winter vor der Haustür Einzug hält, dann kann der Urlaub richtig beginnen.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.