Bulgarien

Als Reiseleiter habe ich unzählige Info-Reisen überall auf der Welt begleitet und geführt. Nun sollte ich erstmals auf der anderen Seite stehen und bei einer solchen Reise als Teilnehmer dabei sein. Info-Reisen oder auch Expedienten-Reisen sind Reisen in Zielgebiete, die man im optimalen Fall noch nicht gut kennt und so mit all seinen Hotels und Sehenswürdigkeiten kennenlernen kann. Es ist immer eine gute Mischung aus der Besichtigung von verschiedenen Hotels im jeweiligen Zielgebiet und dem Erleben von Land und Leuten. Nach meinem Start als Reiseexperte im Reisebüro war ich nicht mehr groß unterwegs. Das sollte sich nun endlich wieder ändern. Ich startete zu einer großartigen Reise in das für mich noch völlig unbekannte Bulgarien. 

Nach den jeweils eintägigen Kurzbesuchen der baltischen Staaten im Rahman einer Kreuzfahrt sollte diese Info-Reise nun der nächste Besuch im Osten Europas werden. Und ähnlich wie im Baltikum war ich auch von Bulgarien völlig unerwartet sehr begeistert.

Sofia als Hauptstadt ist eine aufstrebende Millionenmetropole zwischen Historie und Moderne. Gleiches gilt für Plowdiw mit seiner von der UNESCO bereits geschützten historischen Altstadt, seinem Szeneviertel und seiner Universität, das mich sehr begeistert hat. Landschaftlich gibt es sicherlich attraktivere Staaten in Europa, doch auch hier in Bulgarien gibt es viel Natur. Bis zu 2500m hohe schneebedeckte Bergketten, Lavendelfelder und feinsandige Strände am Schwarzen Meer machen auch den Naturfreund glücklich. Überrascht war ich von der Hotellerie. Viele Hotels am Sonnenstrand und auch am Goldstrand zwischen Varna und Burgas wandelten sich in den letzten Jahren vom kommunistischen Einheitsbrei zum zumindest von Innen, hoch modernen Luxushotel. Neben den Zimmern und den beeindruckenden Spa-Bereichen beeindruckte mich vor allem das unerwartet gute Essen. Alles in allem war es eine Reise in ein Land, in dem ich wieder einmal große Gastfreundschaft erfahren durfte.