Das Yukon Territory ist eine der einsamsten Regionen Kanadas. Ganze 38 000 Einwohner haben fast 500 000qkm Landschaft zum Spielen. Und in der Tat ist der Yukon eine gewaltige Spielwiese für Abenteurer und Reisende. Ich war auf dem Alaska Highway unterwegs, als ich von British Columbia kommend auf Highway 97 in den Yukon einfuhr. Dort heißt die Straße nun Highway 1, ist aber noch immer so einsam und landschaftlich herausragend wie zuvor. Wälder, Seen und schneebedeckte Berge bilden das Panorama über Hunderte von Kilometer. Das beginnt am Tesslin Lake im Osten und endet am Mount Logan im Südwesten. Dieser ist mit 5959m der höchste Berg Kanadas und das ganze Jahr über schneebedeckt.
Die Hauptstadt ist das im Süden gelegene Whitehorse, das auch als Tor zum Norden gilt. Mit 26 000 Einwohnern leben Dreiviertel der Menschen im Yukon in der Hauptstadt. So beeindruckend die Landschaft im Yukon auch ist, so unbedeutend sind die dortigen Städte. Whitehorse ist eine Kleinstadt, die sich als Versorgungsstation vor der Reise in die Wildnis gut eignet aber keine großen Sehenswürdigkeiten besitzt. Die größte Attraktion ist der SS Klondike National Historic Site, wo ein Raddampfer an die goldenen Zeiten dieser Region erinnert und zu besichtigen ist.
Der Klondike ist ein Nebenfluss des Yukon River und war 1896 der Fundort, der den größten Goldrausch der Geschichte auslöste. Innerhalb von nur 2 Jahren kamen rund 100 000 Menschen in die Gegend von Dawson Creek und versuchten ihr Glück beim Goldwaschen. Dawson Creek war damals die größte Stadt Nordamerikas und ist heute der einzige Ort im Yukon Territory, der im Reisebuchklassiker "1000 places to see before you die" genannt wird. Da ich mich damals voll auf den Alaska Highway konzentrierte und keine Zeit mehr für Dawson Creek hatte, ist dieses heute winzige Städtchen im Norden des Yukon noch immer auf meiner To-Do-Liste.
Mein Highlight im Yukon Territory war die Gegend rund um den winzigen Ort Carcross. Ganze 152 Einwohner leben in diesem Ort am Klondike Highway und doch haben sie eine landschaftliche Sensation in ihrem Vorgarten. Die Carcross Wüste ist die kleinste Wüste der Erde. Ausgerechnet in diesem meist vom Winter beherrschten Territorium entstanden Sanddünen aus den Sedimenten eines Eiszeitsees.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.