Singapur hat viele Superlative. Der Insel- und Stadtstaat ist der kleinste Staat Asiens und daher auch mit 5,6 Millionen Einwohnern einer der am dichtesten besiedelten Orte der Welt. 2016 war Singapur an fünfter Stelle der reichsten Länder der Welt. Die Wirtschaftsmetropole am Südzipfel Malaysias gilt zudem als sauberste Stadt der Welt. Schon das Ausspucken eines Kaugummis wird in Singapur hart bestraft.
Ich war im Jahr 2000 auf dem Weg nach Neuseeland und zurück in dem Stadtstaat und hatte als Kunde von Singapore Airlines eine kostenlose Stadtrundfahrt bei einem Stop Over von mehr als 3 Stunden inklusive. Auf dem Rückweg hatte ich dann auch 2 Nächte in Singapur eingeplant und somit genug Zeit, alle Höhepunkte der Stadt zu besichtigen. Mit drei Einträgen ist Singapur heute im Reisebuch-Klassiker "1000 Places to see before you die".
Da ist einmal das unglaublich gute Straßenessen Singapurs. Anders als in anderen asiatischen Metropolen findet man die Garküchen, die normalerweise direkt an der Straße stehen, in großen Open Air Zentren für Straßenhändler. Dort findet man dann alle asiatischen Köstlichkeiten an weit über 100 Ständen. Man schlendert durch die Reihen und geht den Gerüchen nach.
Singapur ist nicht die typische asiatische Großstadt. Sicher, auch hier ist es laut und wuselig, doch die hyper moderne Stadt hat für Alles und Jeden Regeln und Gesetze. Es ist sauber, extrem sauber und erinnert so gar nicht an Städte wie Bangkok oder Hongkong. Im Gegensatz zu anderen Städten ist man hier auch stolz auf seine Vergangenheit. Die Überbleibsel der kolonialen Vergangenheit sorgten für den zweiten Eintrag im Reisebuch. Vor allem das Raffles Hotel sollte man einmal im Leben besucht haben. Das makellos renovierte Hotel wurde 1887 eröffnet und steht seit dem für alle Geschichten des exotischen Orients. Charly Chaplin und Winston Churchill waren hier schon zu Gast. Ich begnügte mich mit einem Drink an der Bar, an der der Singapur Sling erfunden worden sein soll.
Die Statue Merlion am Singapore River war damals das Wahrzeichen der Stadt und neben den Shopping Zentren in der berühmten Orchard Road und dem Trubel in Little India die größten Sehenswürdigkeiten. Heute ist Singapur eine der modernsten und innovativsten Städte der Welt mit einem völlig anderen, neuen Gesicht. Nun ist der Singapore Flyer, ein gewaltiges Riesenrad am Fluss, und das Marina Bay Sands Hotel das neue Wahrzeichen. Das Marina Bay Sands besteht aus drei großen Türmen und hat den größten Hotelpool der Welt auf dem Dach. Der neue Botanische Garten zählt zu den besten der Welt und 2010 wurde auch das erste Universal Studio Asiens als neuste Attraktion eröffnet.
Da es all diese Sehenswürdigkeiten bei meinen Besuchen noch nicht gab, steht Singapur definitiv noch einmal auf meiner Liste der "1000 Places to see before you die".
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.