Über 10 Millionen Quadratkilometer groß und doch ist Europa im Vergleich zu den anderen Kontinenten ein Zwerg. Was er aber in Größe vermissen lässt, macht er in Sachen Kultur, Vielfalt, Geschichte und Naturschönheit wieder wett. 49 Länder zählen aktuell nach Auflösung Jugoslawiens und der Sowjetunion mit den jüngsten Mitgliedern im Baltikum und dem Balkan zu Europa. In allen gibt es unzählige Ort, die man einmal im Leben gesehen haben sollte. Die Natur hat zahlreiche Höhepunkte zu bieten. Ob es die Fjorde in Norwegen, die Alpen in Mitteleuropa oder die Vulkane im Süden Italiens sind, eine Reise durch Europa bietet viel für das Auge. Aufgrund der vielfältigen und so unterschiedlichen Kulturen zwischen den Nordländern und den geschichtsträchtigen antiken Kulturen im Süden, findet man hier einige der wichtigsten Naturdenkmäler der Welt. Die Kunstschätze in Rom, die antiken Tempel in Griechenland und die Mona Lisa in Paris sind UNESCO Weltkulturerbe und immer einen Besuch wert. Eine Reise quer durch Europa ist demnach eine sehr interessante und lohnende Sache. An einem Wochenende ist dies nicht zu schaffen, auch wenn der Kontinent ja nicht so groß und verkehrstechnisch gut erschlossen ist. Würde man alle Staaten des Kontinentes nur eine Woche besuchen wollen, wäre man ein ganzes Jahr unterwegs.
Ich war bisher in meinem Leben in 25 europäischen Staaten zu Besuch. In einigen war ich kürzer, in anderen einen längeren Zeitraum. In manchen Ländern war ich nur in Urlaub, in vielen haben ich bereits mehrerer Jahre gearbeitet. Wo immer ich jedoch war, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die "1000 places to see before you die" aus dem Buch, meine eigenen Sehnsuchtsorte und die UNESCO Weltkulturerbestätten zu besuchen. Im Folgenden finden Sie die bisher von mir besuchten Länder und Orte.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.