Belgien

Das Königreich Belgien ist mit 30 000qkm ein sehr kleiner Staat und hat doch so viel zu bieten. Mit 11 Millionen Einwohnern ist es sogar einer der am dichtesten besiedelten Länder der Erde. Viel Natur ist demnach nicht zu erwarten, sieht man einmal von sehr vielen schönen Nordsee-Stränden rund um Ostende ab. In Belgien begeistern hauptsächlich Bauwerke und natürlich das Essen, und das in den drei wichtigsten Städten Brüssel, Antwerpen und Brügge. Dort liegen auch die im Reisebuch-Klassiker aufgeführten "1000 Places"-Punkte.

 

Ich war schon ein paar mal in Belgien und habe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen. Schon damals ist mir der ewige Streit zwischen den niederländisch sprechenden Flamen im Norden und den französisch sprachigen Wallonen im Süden aufgefallen, der im Laufe der Jahre schon zu zahlreichen politischen Problemen geführt hat. Nur das belgische Königshaus eint noch die Belgier. Deren Schloss befindet sich in der Hauptstadt Brüssel und ist eine der grössten Sehenswürdigkeiten.

 

Belgien ist Gründungsmitglied der Europäischen Union, deren wichtigste Institutionen in seiner Hauptstadt Brüssel ihren Sitz haben. Des weiteren zählt Belgien mit seinen Nachbarn Niederlande und Luxemburg auch zu der Wirtschaftsunion Benelux.

 

Mir haben bei meinen Besuchen Brüssel und Gent am besten gefallen. Landschaftlich hatte mir Belgien aber überhaupt nichts zu bieten. Daher zieht es mich auch nicht unbedingt noch einmal in dieses Land an der Nordsee. 

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Brüssel

 

 

Brüssel ist mit 1,1 Millionen Einwohnern die grösste und wichtigste Stadt Belgiens. Sie ist Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien, Hauptsitz der Europäischen Union und Sitz der NATO. Nur wenige Städte der Welt haben eine solche Dichte an Beamten und somit auch an Hotels. Das Europaviertel ist sehr modern und besteht hauptsächlich aus Bürogebäuden. Aus touristischer Sicht interessant wird es im Zentrum, dem so genannten Pentagon. Dort findet man die grössten Sehenswürdigkeiten mit dem Königspalast und der Kathedrale.

 

Der Grote Markt ist der zentrale Platz der belgischen Hauptstadt und eines ihrer Wahrzeichen. Mit dem gotischen Rathaus und seiner geschlossenen barocken Fassadenfront gilt er als einer der schönsten Plätze Europas und wurde 1998 in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. 

 

 

Ganz in der Nähe steht auf einem sonst recht unscheinbaren Brunnen das bekannteste Wahrzeichen ganz Belgiens, das Manneken Pis. Diese 61cm hohe Brunnenfigur eine urinierenden Knaben wurde bereits 1619 von einem Brüsseler Bildhauer geschaffen. An besonderen tagen wird das Menneken auch mit Kostümen geschmückt. Bei meinem letzten Besuch war das Männlein anlässlich des Belgischen Nationalfeiertages in Uniform gekleidet.

 

Meine beiden lokalen Guides haben mir natürlich auch die Küche des Landes näher gebracht. Tagsüber gab es natürlich Pommes Frites, die hier in Belgien erfunden wurden und nur dort an Imbissbuden mit weit über 30 Saucen zu kosten sind. Komischerweise schmecken die Pommes dort noch besser, als überall anders auf der Welt. Das gilt auch für die nicht minder bekannten Belgischen Waffeln, deren schmackhaftesten Varianten aus Brüssel kommen sollen. Und letztlich als Nachtisch die besten Pralinen der Welt. Auch die kommen bekanntlich aus Belgien bzw. Brüssel. 

 

 

Fährt man durch Belgien oder läuft durch Brüssel, so kommt man immer wieder an kleinen Brauereien vorbei. Etwa 140 Brauereien gibt es in diesem kleinen Land deren Einwohner auch die stärksten Biertrinker der Welt sind. Über 1000 Biervarianten haben das belgische Bier sogar zum UNESCO Weltkulturerbe gemacht. Auch wenn ich kein Bierfreund bin, so war es bei meinen Besuchen dort doch beeindruckend, aus wie vielen Sorten man in den Kneipen der Stadt wählen kann. Die bekanntesten Biersorten sind Jupiler und natürlich Stella Artois.