Der Balkan-Staat Kroatien ist eines der beliebtesten Zielen deutscher Urlauber im Sommer. Die meisten fahren mit dem eigenen Auto durch Österreich und Slowenien oder durch Italien und einen kleinen Streifen Sloweniens an die Strände an der Adria. Doch das 4 Millionen Einwohner zählende Kroatien hat mehr zu bieten als Strände und Sonne. Mit Dubrovnik, Istrien und den Plitvicer Seen sind gleich drei Einträge im Reisebuch "1000 Places to see before you die", UNESCO Weltkutlruerbestätten hat Kroatien sogar gleich sieben.Es gab also auch für mich genügend Gründe, die Balkanrepublik zu besuchen. Nach einer langen Fahrt 1976 durch Kroatien auf dem Weg nach Griechenland, war ich während meines Aufenthaltes in Montenegro als Reiseleiter der DER-Touristik sehr oft in Dubrovnik und war jedes mal von der Stadt begeistert.
Steile Klippen, mehr als 1000 Inseln und das immer warme türkisfarbene Wasser des Adriatischen Meeres machen die Dalmatische Küste zu einer der schönsten Ferienregionen Europas. Dubrovnik, die Perle der Adria, überragt alle anderen Küstenstädte an Schönheit. Die Altstadt Stari Grad ist auf einem wellenumspülten Vorsprung aus Sandstein von einer 24m hohen und 6m dicken Festungsmauer aus dem 15. Jahrhundert umgeben. Ein Spaziergang über die 2km lange Mauer ist faszinierend. Man blickt auf eine Stadt mit roten Terrakottadächern, die in ihrer Blütezeit eine der wichtigsten Republiken Europas war und sogar Venedig an Bedeutung Konkurrenz machte. Heute legen unzählige Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Dubrovnik an, damit die betuchten Gäste den Fürstenpalast und die Kathedrale besuchen. Ich war oft in der Stadt und bin mit Besuch oder auch alleine nach dem Spaziergang über die Stadtmauer oft auf der großen Placa in einem Cafe gesessen und habe die Sonne und das kroatische Essen genossen.
Weiter nördlich lockt mit Split eine weitere Stadt mit einer großartigen Altstadt. Der
Palast von Kaiser Diokletian aus dem 3. Jahrhundert steht noch heute im Herz dieses hübschen Küstenstädtchen und steht auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten. Split ist dank seines Hafens auch Ausgangspunkt zu den vielen Inseln vor der Küste. Die Bekannstesten sind Brac, bekannt unter Windsurfern und Weinliebhabern, und Hvar mit seinen Lavendelfeldern und langen Stränden. Ich selbst war nur in Split und leider noch nicht auf einer der Inseln. Aber auch das steht auf der persönlichen "To do-Liste" ganz oben.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.