Das Fürstentum Monaco wird an drei Seiten von Frankreich umgeben und ist seit über 100 Jahren Spielwiese der Reichen und Schönen. Nach dem Vatikanstaat ist Monaco der zweitkleinste Staat der Erde und hat mit knapp 40 000 Einwohnern auf 203 Hektar die höchte Bevölkerungsdichte der Welt. Monaco ist aufgrund seiner zahlreichen Hochhäuser nicht schön. Wer hier wohnt tut dies aufgrund seiner lockeren Steuerpolitik. Einkommens- und Erbschaftssteuer gibt es im Fürstentum nicht und auch Steuerdelikte aus anderen Staaten werden hier nicht verfolgt. Es macht also Sinn, daß viele Multimillionäre hier ihren Wohnsitz haben.
Seit dem 13. Jahrhundert wird das Fürstentum Monaco von der Familie Grimaldie regiert, die im Fürstenpalast auf dem Felsvorsprung in Le Rocher im historischen Herzen der Stadt residiert. Die Wachablösung findet täglich statt und Teile des Palastes können besichtigt werden. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Hotel de Paris und das gegenüber liegende großartige Gebäude des Casinos. Beide Gebäude liegen auch an der Strecke der Formel 1, die jedes Jahr hier im Mai das spektakulärste Rennen des Jahres austrägt. Ich war schon mehrfach in Monaco und bin einmal auch die Formel 1-Strecke abgelaufen. Da dies normale Straßen sind, ist dies auch kein Problem und sollte zumindest bei jedem Motorsportfan auf der "1000 Places"-Liste stehen.
Da Monaco ansonsten weder attraktiv noch günstig ist, gab es für mich nie einen Grund, länger als einen Tag in der Stadt zu bleiben.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.