Großbritannien

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist der größte Inselstaat Europas. Nach dem "Brexit" im Jahr 2020 ist es zwar nicht mehr in der Europäischen Union, die Landmasse zählt aber geographisch natürlich weiterhin zu Europa. Die Hauptstadt des 68 Millionen Einwohner zählenden Staates ist London im Südosten. Viele bezeichnen Großbritannien auch einfach als England. Das ist aber nur bedingt richtig. Der größte Landesteil im Süden und Osten gehört zu England. Der Norden jedoch ist Schottland, der Westen Wales und der nördliche Teil der irischen Insel ist Nordirland. Meine Erlebnisse beschränken sich bisher leider ausschließlich auf den Flughafen von London und einen halben Tag in der Hauptstadt London, doch weitere Besuche sind auf jeden Fall geplant.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wenn man bedenkt, wie viele Sehenswürdigkeiten Großbritannien hat und wie viele UNESCO Welterbestätten in diesem rund 250 000qkm großen Staat liegen, ist es eigentlich eine Schande, dass ich als Englisch-Student an der Universität Mannheim es bisher noch nicht geschafft hat, auch nur einmal länger britischen Boden betreten zu haben. Dafür war ich schon einige Male auf dem Flughafen London Heathrow. Er gilt mit rund 80 Millionen Passagieren im Jahr als größter Flughafen Europas und siebtgrößter Airport weltweit. Fliegt man mit British Airways nach Nordamerika, so hat man auf diesem Flughafen mit großer Wahrscheinlichkeit einen Zwischenstopp. Da der Airport am westlichen Stadtrand Londons liegt, fliegt man bei entsprechenden Winden im Anflug direkt über das Zentrum der Hauptstadt. Einige Male konnte ich so von meinem Fensterplatz einen sehr guten Blick auf die 9 Millionen Einwohner zählende Mega-City erhaschen. 

Markant sticht der Elizabeth Tower aus allem heraus. Der fast 100m hohe Turm des Palace of Westminster beherbergt den Big Ben, die mit 13 Tonnen schwerste Glocke des Gebäudes. Der Palace of Westminster selbst ist Sitz des britischen Parlamentes. Nicht weit entfernt sieht man aus der Luft auch gut die Tower Bridge. Die Verbindung zwischen Downtown und Southwark ist ohne Zweifel eine der berühmtesten und schönsten Brücken der Welt. Die neugotische Klappbrücke liegt direkt neben dem Tower of London und unweit des Rathauses von London. Blickt man die Themse weiter südlich, erkennt man ohne Probleme das London Eye. Mit 135m ist es das höchste Riesenrad der Welt und neben dem Big Ben, der Tower Bridge und dem Buckingham Palace eines der auch aus dem Flugzeug sichtbaren Wahrzeichen der Stadt. 

Schon von Oben sieht man in den Straßenschluchten der Metropole das Gewusel der unglaublich vielen Menschen. Nach der Landung auf dem größten der sechs Londoner Flughäfen setzt sich das Gedränge und Geschubse auch dort fort. Zu Stoßzeiten ist es wahrlich kein Vergnügen auf diesem Mega-Airport von einem Gate zum Nächsten zu laufen. Doch eines Tages werden wir auch den Flughafen verlassen und die unzähligen Attraktionen Londons oder auch die Naturschönheiten Schottlands vom Boden aus betrachten können.

Dieser Tag kam tatsächlich früher als erwartet und vor allem völlig ungeplant und überraschend. Auf dem Weg nach Los Angeles waren wir im Sommer 2024 wieder mit British Airways unterwegs und hatten einen Zwischenstopp in London. Doch dieses mal verlief der Stopp alles andere als planmäßig. Der Flug von Frankfurt nach London hatte Verspätung und wir hatten aufgrund der weiten Wege zwischen den Terminals keine Chance unseren Anschlussflug zu bekommen. Da weder am gleichen, noch am nächsten Tag ein Weiterflug verfügbar war, saßen wir zwei Tage in London fest. Was sehr ärgerlich begann, stellte sich zumindest für einen  halben Tag als Glücksfall heraus. 

Vom Hotel ging es per Bus und U-Bahn vom Flughafen Heathrow aus ins Zentrum der britischen Hauptstadt. Von dem Moment an, als wir im Herzen der Stadt aus dem Untergrund an die frische Luft traten, war der Ärger über British Airways wie weggeblasen. London lag in all seiner Schönheit bei gutem Wetter vor uns. Da wir nicht viel Zeit hatten, bestiegen wir einen Bus der Hop on Hop Off Sightseeing Tour und ließen uns fast 4 Stunden durch die ganze Stadt fahren. An einigen besonderen Stellen stiegen wir aus, doch meistens ließen wir uns einfach an den weltberühmten Schauplätzen vorbeifahren. Westminster Abbey, Big Ben, Tower Bridge, Notting Hill, The Shard und viele weitere Sehenswürdigkeiten machten uns schnell deutlich, daß wir auf jeden Fall einmal länger in diese beeindruckende Stadt reisen sollten. Noch ein Bild am Buckingham Palace und ein T-Shirt im Hard Rock Cafe, und schon war der kurze Besuch in London City wieder vorbei.

See you soon, London!