Litauen ist mit 65 000qkm das größte der drei baltischen Staaten und hat mit rund 3,1 Millionen die meisten Einwohner. Das seit 2015 19. Mitglied der Europäischen Union hat Grenzen zu Lettland im Norden, Weißrussland im Osten sowie Polen und die russische Exklave Kaliningrad im Süden. Landschaftlich bietet Litauen eine einzigartige Vielfalt. Im Nordosten liegt die sehenswerte Aukstaitija Seenplatte mit dem gleichnamigen Nationalpark. Im Süden findet man zahlreiche mineralische Heilquellen in denen man ebenso gut planschen kann wie an den endlosen Stränden. Die Küsten sind zwar nur 99km lang, dafür birgt sie eine der berühmtesten Ostseelandschaften überhaupt: Das UNESCO Weltnaturerbe Kurische Nehrung. Ich besuchte Litauen mit meiner Familie im Rahmen einer Ostseekreuzfahrt mit der Costa Cruise im Jahr 2023 und war von dem baltischen Land begeistert.
Während wir auf unserer Ostsee-Kreuzfahrt auf allen anderen Stationen in die Hauptstädte des jeweiligen Landes einfuhren, war es in Litauen nicht die Hauptstadt, sondern die Natur, die uns begeistern sollte. Die Hauptstadt Vilnius ist über 500km weit entfernt und steht an diesem Tag im September nicht im Mittelpunkt. Wir haben in Klaipeda angelegt, dem ehemaligen deutschen Memel. Diese Kleinstadt mit 195 000 Einwohnern hat nur wenige touristische Höhepunkte. Diese hat man bei einem rund 30 minütigen Spaziergang schnell erkundet. Dennoch nennt man Klaipeda dank seiner großen Hafenanlagen in Litauen gerne das "Tor zur Welt". Fast 7 Jahrhunderte lang, von ihrer Gründung 1252 bis zum Kriegsende 1945, hieß die Stadt Memel und gehörte zu Ostpreußen. Der Krieg hat viel zerstört und so ist von der Altstadt nicht mehr viel zu sehen. Nur wenige Fachwerkhäuser und Speicher sind in der schachbrettartig angelegten Altstadt übrig geblieben. Der Rest ist neu aufgebaut von den Russen und hat den fragwürdigen sowjetischen Charme.
Die größte Attraktion des Landes sieht man vom Kreuzfahrtschiff aus schon bei der Einfahrt nach Klaipeda. Rechter Hand sieht man die ersten Strände der Kurischen Nehrung. Sie zählt zweifellos zu den eigenartigsten und schönsten Küstenlandschaften Europas. Fast 100km lang und an der schmalsten Stelle nur 350m breit, trennt die säbelförmig geschwungene Landzunge die Ostsee vom Kurischen Haff, einer Süßwasserlagune die dreimal so groß ist wie der Bodensee. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1990 ist die Kurische Nehrung ein geteiltes Land. Der Norden gehört zu Litauen, die südliche Hälfte zur russischen Exklave Kaliningrad. In beiden Staaten ist die Nehrung Nationalpark. Die UNESCO nahm sie 2001 in das Weltnaturerbe auf, was dazu führte, daß es in dem Park strenge Schutzgebote gibt.
Wir besuchten die Nehrung aus Zeitgründen nicht auf eigene Faust, sondern schlossen uns einem organisierten Ausflug vom Kreuzfahrtschiff aus an. So fuhren wir per Bus und Fähre auf die Insel. Der Eintritt war für Fahrzeuge sehr teuer. Nur Elektrofahrzeuge hätten freien Eintritt gehabt. Die Fahrt führt durch endlose Kiefernwälder vorbei an malerischen Fischerdörfern zu bis zu 70m hohen Wanderdünen. Eine willkommene Abwechslung, hatten wir doch zuvor bei den Landausflügen fast ausschließlich Großstädte gesehen.
Bei Nida erreichten wir die sehenswerten toten Dünen. Diese liegen nicht etwas auf der Ostseeseite, sondern auf der Landseite und werden tot genannt weil sie eben nicht mehr wandern, sondern von vielen Baumwurzeln und niedrigem Gestrüpp gehalten werden. Der Spaziergang auf den höchsten Punkt der Sanddünen war etwas anstrengend aber auf jeden Fall lohnend.
Beim kleinen Ort Juodkrante ging ein weiterer Spaziergang auf den sogenannten Hexenberg. Entlang eines Rundwanderweges um einen schön bewaldeten Hügel hatten litauische Künstler liebevoll geschnitzte Holgeister, Hexen und Kobolde aufgestellt und erzählen dadurch auch einige litauische Sagen. Hier, wie auf der ganzen Kurischen Nehrung hätten wir gerne mehr Zeit verbracht und vielleicht auch einmal in der Ostsee an einem der wundervollen Strände gebadet. Doch bei diesem Besuch blieb dafür leider nicht genug Zeit. Ein weiterer Besuch in Litauen und an diesen Stränden ist aber fest eingeplant.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.