Türkei

Die Türkei ist das einzige Land der Erde, das auf gleich zwei Kontinenten liegt. Auch wenn es nur rund 23 000qkm von insgesamt über 780 000qkm sind, die in Europa liegen, so ist die Türkei dadurch doch ein europäisches Land und versucht auch seit vielen Jahren Mitglied der Europäischen Union zu werden. Über 80 Millionen Einwohner leben zwischen Bosporus, sowie griechischer Grenze im Westen und georgischer, armenischer und iranischer Grenze im Osten. Im Süden liegt das gewaltige Schwarze Meer und im Süden grenzen die islamischen Länder Syrien und Irak an das auch deshalb so wichtige NATO-Mitglied. Istanbul ist die größte Stadt des Landes, trotz seiner über 3 Millionen Einwohner aber nicht die Hauptstadt. Das ist Ankara im Herzen des Landes. Landschaftlich begeistert das Land mit vielen Bergen. Im Süden findet man das Taurus Gebirge, das fast bis an das Mittelmeer reicht. Dort liegen mit Antalya und Bodrum auch die wichtigsten Touristenzentren. Im Inneren der Türkei liegen die inneranatolischen Hochebenen mit dem großen Salzsee Tuz Gölü und bis zu 3900m hohen Bergen.

Im Osten liegt die vielleicht faszinierendste Landschaft der Türkei, Kappadokien. Die Gegend wurde durch seine in Tuffstein gebaute Wohnhöhlen und Felsenkirchen in bis zu 2000m hohen Bergkegeln berühmt und ist ein Touristenmagnet für Pauschaltouristen auf Tagesausflügen und Ballonfahrern. Noch weiter östlich kommen wenige Touristen. Dabei wäre es landschaftlich durchaus interessant, in die ostanatolischen Kurdengebiete vorzudringen. Ein Paradies ist es für Bergsteiger. Der 5137m hohe Ararat ist der höchste Berg des Landes und eine Herausforderung für jeden Alpinisten. Sowohl die Quelle des Euphrat, als auch die des Tigris findet man in dieser einsamen und von vielen Erdbeben gequälten Landschaft. Von dort fließen beide Flüsse Richtung Zweistromland Irak und Persischen Golf.

Im Jahr 2001 begann in der Türkei meine Karriere als Reiseleiter. Sechs Monate war ich zwischen Kemer und Alanya an der Mittelmeerküste aktiv und habe Menschen und Kultur in dieser Zeit sehr gut kennengelernt.