New South Wales ist der sicherlich bekannteste Bundesstaat Australiens und mit 7 Millionen Einwohnern auch der Bevölkerungsreichste. 800 000qkm Landschaft mit zahlreichen National Parks und grandiosem Wildlife begeistern auch die Millionen Touristen, die jährlich hier her kommen. Sie alle kommen, um die Blue Mountains zu besuchen. Nur 90 Minuten von Sydney entfernt liegt der Blue Mountain National Park mit einem phantastischen Riesenwald, dessen Eukalyptus Bäume durch mikroskopisch feine Öltröpfchen aus den Blättern den blauen Dunst produzieren, der dem Gebiet seinen Namen gab. Spektakulär sind die Aussichtspunkte wie Echo Point oder Govett´s Leap und Gesteinsformatonen wie die Three Sisters.
Wir wählten den touristischen, aber auch eindrucksvollsten Weg in die Blue Mountains. Von Katoomba aus ging es mit der Zahnradbahn hinunter ins Jamison Valley. Dort folgte ein rund 3km langer Spaziergang durch artenreichen Regenwald, ehe es mit der Glasboden-Gondel 300m über dem Abgrund wieder hinauf geht nach Katoomba. Dort erwartete uns die ein oder andere Galerie, Kunsthandwerk und leckeres Essen. Der Tagesausflug in die Blue Mountains ist ein absolutes Muss auf jeder Reise durch Australien.
Neben dem Blue Mountains National Park gibt es in New South Wales unzählige weitere National Parks und Naturwunder. Auf der Liste der "1000 Places to see before you die" ist aber neben den Blue Mountains nur die weit abseits gelegene Lord Howe Island in der Tasman See und das Hunter Valley.Das bekannteste Weinanbaugebiet Australiens liegt rund 200km nördlich von Sydney und war für uns als Antialkoholiker nicht ganz so interessant. Darum konzentrierten wir uns ganz auf die sicherlich schönste Stadt Australiens, vielleicht der ganzen Welt, Sydney. Selten hat mich eine Stadt so fasziniert wie die 5 Millionen Einwohner zählende Hauptstadt von New South Wales, Sydney. Die grandiose Skyline, die spektakuläre Lage am Port Jackson, das brodelnde Leben in der Innenstadt und an den vorgelagerten Stränden sowie die extrem freundlichen Menschen haben mich vom ersten Moment an gefesselt. Einmal im Leben über die weltberühmte Harbour Bridge zu laufen und einmal vor dem Sydney Opera House zu stehen ist Pflicht im Leben eines Weltenbummlers. Wir sind über die größte je gebaute Bogenbrücke nur ganz normal gelaufen. Wer das Erlebnis vergolden will, der kann am so genannten Bridge Climb teilnehmen und die Aussicht aus luftiger Höhe genießen.
Gleich nebenan ist der Royal Botanic Garden, in dem man nicht nur zahlreiche seltene Pflanzen bestaunen kann, sondern auch einen der schönsten Aussichtspunkte auf Oper und Hafen hat. Im Hafen tummeln sich Hunderte von Fähren und Schiffstaxis. Mit einem davon ging es für mich direkt in den Sydney Zoo. Dank seiner Lage am Breadley Head und der Gondel vom Ufer in den Park ist der Tierpark von Sydney für mich noch vor San Diego der schönste Zoo der Welt. Die Giraffen und Elefanten genießen von dort den wohl schönsten Blick auf die Stadt.
Nicht mit der Fähre sondern dem Zug erreichbar ist der vielleicht berühmteste Strand Australiens, Bondi Beach. Wenn wir an Weihnachten im Schnee den Tannenbaum aufstellen und die Geschenke darunter legen, sind die Australier zu Tausenden an diesem Stadtstrand und genießen das meist heiße Wetter in der Tasman Sea.
Weitere Attraktionen der Stadt sind die Altstadt "The Rocks" unterhalb der Harbour Bridge mit zahlreichen urigen Kneipen und guten Hotels. Darling Harbour ist das Herz der Stadt mit unzähligen Shops, Restaurants, Kinos uvm. . Kings Cross ist Sydneys schmudeliges Viertel. Dennoch ist es bei Touristen beliebt, da dort viele Hostels und günstigere Hotels zu finden sind. Vom 305m hohen Sydney Tower hat man zu jeder Tages und Nachtzeit eine großartige Aussicht. Von dort sieht man auch die beiden asiatischen Viertel Chinatown und Little Saigon. Beide bestechen durch authentische Atmosphäre und sehr gute chinesische und vietnamesische Restaurants.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.