Victoria ist
flächenbezogen der kleinste Bundesstaat Australiens auf dem Festland und besitzt mit rund 5,8 Millionen Einwohner die zweithöchste Bevölkerungszahl. Damit hat Victoria die höchste
Bevölkerungsdichte aller australischen Bundesstaaten.Und doch ist auch in Victoria so viel Platz für großartige Natur. Doch bevor es hinaus in die Wildnis ging, besuchten wir mit Melbourne die
Hauptstadt des Bundesstaates. Die Millionenmetropole am Yarra River ist eine top moderne Stadt voller Attraktionen und Leben. Sport und Kultur regieren in dieser Stadt. Das Melbourne Museum ist
das größte Museum der Südhalbkugel und im Sommer gibt es ein Konzert nach dem anderen am Ufer des Yarra River, an dem wir einen schönen Spaziergang unternahmen. Dabei sieht man die Gebäude des
Parliament Buildings und auch den legendären Queen Victoria Market zwischen den Wolkenkratzern des Bankenviertels.
Melbourne ist unumstritten Australiens Sporthochburg. Das Melbourne Tennis Center ist im Januar Austragungsort des Tennis Grand Slam Turniers Australien Open, im März drehen die Formel 1 Boliden ihre Runden und im November ist am ersten Dienstag im November die Weltelite der Jockeys in der Stadt. Dann findet der Melbourne Cup statt, der das größte Pferderennen Australiens darstellt und auch regelmäßig Prominenz anlockt. Wie überall in Australien ist aber auch in Victoria die Natur die Nummer 1. Der Grampians National Park im Norden, die historischen Städte entlang des malerischen Murray Rivers, South Point in Wilsons Promontory National Park und die AuslÄufer der Australischen Alpen sind alle für sich schon die Reise nach Victria wert. Doch nur eine Attraktion ist im Buch "1000 Places to see before you die" aufgeführt: Die Great Ocean Road.
Die Great Ocean Road zwischen Geelong und Warrnambool ist 250km lamg und zählt zu den schönsten Panoramastraßen der Welt unHöhepukt sind dann jedoch die berühmten Twelve Apostel. Diese bis zu 60m hohen Kalksteinfelsen am Strand sind die beliebtesten Fotomotive Victorias. Wer genau durchzählt, stellt schnell fest, dass von den einst 12 Felsen nur noch 8 Apostel übrig sind. Die anderen haben Wind und Wellen im Laufe der Jahre ins Meer gerissen. Die Fahrt auf der Great Ocean Road war für mich eines der größen Erlebnisse in Australien und zählt ohne Zweifel zu den "1000 Places".
Tipp:
- fahren Sie die Great Ocean Road auf jeden Fall von Nord nach Süd, also von Melbourne nach Warrnambool. So sind die Aussichtspunkte leichter erreichbar.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.