Was der Highway 1 in Kalifornien, das ist der US Highway 1 im Osten der Vereinigten Staaten. Er verläuft nicht durch einen einzigen Staat, sondern erstreckt sich über 3846km von der kanadischen Grenze bis in die Florida Keys. Fährt man die Strecke komplett durch, so bereist man 14 der 50 US-Bundesstaaten. Mit New York City, Boston, Washington D.C und Miami liegen einige der größten und wichtigsten Städte des Landes auf dem Weg. Man startet in den einsamen Wäldern von Maine, badet an den Stränden des Atlantiks, wandert in den Appalachen, besucht Museen von Weltrang in der Hauptstadt, passiert die Plantagen von Georgia und wird in Walt Disney World wieder zum Kind. Aus 31 Stunden reiner Fahrtzeit werden so schnell drei Wochen. Und die sollte man sich auch gönnen auf dieser Fahrt durch die amerikanische Geschichte entlang der Atlantikküste.
Die lange Reise beginnt im hohen Norden des Bundesstaates Maine direkt an der kanadischen Grenze in Fort Kent. Hier beginnt der Highway 1 und führt zunächst entlang der Grenze zur kanadischen Grenze New Brunswick bis an die Atlantikküste. Auf der Fahrt passiert man unzählige geschützte Wälder, kleinere Indianerreservate und viele Seen und Flüsse, die sich hervorragend zum Angeln anbieten. Menschen trifft man hier im hohen Norden eher selten. Da hat man schon eher die Möglichkeit Elche in freier Wildbahn in einem der Schutzgebiete zu sehen. Kleine Fischerdörfer reihen sich wie eine Perlenschnur aneinander nachdem der Highway 1 bei Perry auf den Atlantik trifft. Es folgen unzählige kleine und größere Inseln, von denen einige durchaus einen Abstecher wert sind. In besonderer Weise gilt dies vom Acadia National Park. 190qkm wilde ungezähmte Natur erwarten den Besucher in diesem beliebten Park. Für den Reisenden auf dem Highway 1 lohnt sich hier ein erster längerer Aufenthalt.
Jürgen (Sonntag, 19 Juni 2022 14:08)
Hallo Olli.
Wusste nicht, dass Du Amerika, mein liebstes Urlaubsland inklusive Hawaii so gut kennst.
Da müssen wir mal bei einem Bier drüber sprechen.
Liebe Grüße
Jürgen
Omamama (Sonntag, 14 November 2021 18:35)
Da kann ich nur zustimmen, da ich dieses Durcheinander am eigenen Leib erfahren musste.